Um eine optimale Leistung des Filtersystems zu gewährleisten, ist es wichtig, den Kartuschenfilter regelmäßig zu warten.
Austausch des Kartuschenfilters:
Wir empfehlen, den Filter alle vierzehn Tage zu reinigen. Dies verhindert Verstopfungen und sorgt dafür, dass der Filter weiterhin effizient arbeitet. Sie können den Filter einfach mit einem Gartenschlauch abspülen, um angesammelte Schmutzpartikel zu entfernen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Umwälzpumpe ausschalten Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste der Umwälzpumpe, um sie auszuschalten.
-
Filtersystem schließen Schließen Sie die Hebel an den Rohren, um das Filtersystem vom Hot Tub zu trennen.
-
System entlüften Drehen Sie den schwarzen Entlüftungsknopf oben auf dem Filter, um überschüssige Luft abzulassen.
-
Filtergehäuse öffnen Lösen Sie das Drehgelenk am Deckel des Patronenfilters. Nehmen Sie den Deckel vorsichtig ab.
-
Filter entnehmen Entnehmen Sie den Patronenfilter mit beiden Händen aus dem Behälter. Spülen Sie den Filter gründlich mit einem Gartenschlauch ab. Achten Sie darauf, dass kein Schmutz oder Rückstände zurückbleiben.
📅 Tipp: Tauschen Sie den Filter alle 3 Monate aus, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
-
Filter einsetzen Setzen Sie den gereinigten oder neuen Filter wieder in den Behälter ein. Achten Sie darauf, dass er fest und gerade sitzt.
-
Deckel wieder aufsetzen Setzen Sie den Deckel wieder auf das Filtergehäuse und ziehen Sie das Drehgelenk fest an.
-
Hebel wieder öffnen Öffnen Sie die Hebel, sodass das Filtersystem wieder mit dem Hot Tub verbunden ist.
-
Erneut entlüften Sobald Wasser aus der Entlüftungskappe austritt, schließen Sie diese wieder. Nun befindet sich keine Luft mehr im System.
-
Umwälzpumpe einschalten Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Umwälzpumpe wieder einzuschalten.
Geschafft! Ihr Filtersystem ist nun wieder sauber und einsatzbereit. Vergessen Sie nicht, den Deckel des Filtergehäuses wieder richtig aufzusetzen. Jetzt können Sie erneut klares, warmes Wasser in Ihrem Hot Tub genießen!
Mit der Zeit nutzt sich das Filtermaterial ab und verliert an Leistung. Es wird daher empfohlen, die Filterpatrone etwa alle drei Monate auszutauschen. Dies trägt zur Erhaltung einer guten Wasserqualität bei und verhindert eine unnötige Belastung Ihres Pumpensystems.
Wenn Sie diese Wartungshinweise befolgen, verlängern Sie die Lebensdauer des Filters und sorgen für sauberes, klares Wasser.
Austausch der UV-Lampe im Filtersystem
Die UV-Lampe in Ihrem Filtersystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Bakterien und Algen im Wasser. Mit der Zeit lässt ihre Wirksamkeit nach, auch wenn sie noch eingeschaltet ist.
Um eine optimale Leistung zu erhalten, sollte die UV-Lampe alle 1 bis 1,5 Jahre ausgetauscht werden. Nach diesem Zeitraum verliert die Lampe ihre desinfizierende Wirkung, was die Wasserreinigung beeinträchtigt.
Der rechtzeitige Austausch der UV-Lampe gewährleistet, dass das Filtersystem weiterhin optimal funktioniert und das Wasser sauber und klar bleibt. Die UV-Lampe kann auf unserer Website bestellt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
UV-Halterung abtrennen Die UV-Lampe befindet sich in einem blauen Rohr, das an der Filterpumpe befestigt ist. Drehen Sie die beiden blauen Drehgelenke nach rechts, um die UV-Halterung zu lösen.
-
Lampe und Quarzglas entfernen Schrauben Sie das schwarze Drehgelenk ab, um Zugang zur Lampe zu erhalten. Ziehen Sie den UV-Filter vorsichtig aus der Halterung. ⚠️ Vorsicht: Das Quarzglas ist zerbrechlich.
-
Teile überprüfen In der Halterung befinden sich zwei Teile:
- Die UV-Lampe
- Die Quarzröhre (Glasgehäuse)Vergewissern Sie sich, dass beide Teile richtig sitzen. Andernfalls funktioniert die Lampe nicht.
-
Neue UV-Lampe einsetzen Setzen Sie die neue UV-Lampe und (falls erforderlich) die Quarzröhre in die Halterung ein. Ziehen Sie das schwarze Drehgelenk wieder fest an.
-
UV-Halterung wieder befestigen Bringen Sie die UV-Halterung mit der Lampe nach unten wieder an der Filterpumpe an. Ziehen Sie alle Drehgelenke fest an, um Leckagen zu vermeiden.